„Gästepost Nr.1“ #IZM2021

Wir sprechen eine Triggerwarnung für diese Rezension aus, da in dem besprochenen Zine eine rassistische und sexistische Sci-Fi- Geschichte vorkommt.

Eigentlich wollten wir euch zum Ausklang des IZM2021 noch ein Zine of the Day empfehlen. Das können wir in der sonst üblichen Form an dieser Stelle aber nicht tun. Die entstandene Rezension muss kontextualisiert werden, da sich in dem Zine ein Text befindet, von dem wir uns inhaltlich klar distanzieren.  Wir nehmen jedoch diese Gelegenheit zum Anlass, euch Einblicke in unsere internen Diskussionen und Positionierungen im AdJ-Team zu geben.

Viele unserer Materialien aus über zwanzig Jahren des Sammelns und Bewahrens sind nach unserer Ansicht gespickt mit menschenfeindlichen, vor allem mit rassistischen und sexistischen Texten. Dazu gibt es intern seit längerer Zeit einen langwierigen, manchmal auch sehr zähen Prozess der Adressierung dieser Aspekte und viele Unsicherheiten bzw. verschiedene Meinungen, wie sich dazu verhalten werden kann.

Zum Hintergrund: Viele Jahre, sogar Jahrzehnte waren hier Menschen in der Verantwortung, die aufgrund ihrer privilegierten Positionierungen sich nie dazu verhalten haben. Das Archiv sammelt Zines aus den verschiedenen Szenen, aus verschiedenen Zeitphasen und aus verschiedenen Ländern, wobei ein Großteil aus dem deutschsprachigen Raum stammt.

Im Rahmen unserer intersektionalen Intervention in die Zine-Sammlung, die sich primär mit dem queeren Bestand des Archivs beschäftigt hat, ist unsere Perspektive auch auf den Gesamtbestand kritischer geworden, vor allem, was den Umgang mit triggernden Inhalten angeht. Aber auch wir wissen oft nicht, was sich in den einzelnen Heften verbirgt. Das kommt erst zum Vorschein, wenn ein „close reading“ Ansatz erfolgt. Dieser ist bei der Größe unserer Sammlung nur bedingt möglich.

Als unser Kollege Pascal aus dem Projekt „Pop- und Subkulturarchiv International“ sich ein Zine „Die Gästepost“ für die Vorstellung als „Zine of the Day“ ausgesucht hatte, konnte auch er noch nicht ahnen, was genau sich dort wiederfand. Das Zine enthält eine rassistische und sexistische Sci-Fi- Geschichte. Wir haben uns gemeinsam beraten und sind der Überzeugung, dass es wichtig ist, diesen Prozess öffentlich zu machen, da Archive keine neutralen Orte des Geschichte Bewahrens sind und es auch nie waren. Wie in vielen Gedächtnisorganisationen spiegeln sich auch in unserem Archiv Dominanzverhältnisse wider, die durch gesellschaftliche Unterdrückungssysteme entstanden sind. In der Sammlung des Archivs der Jugendkulturen dominieren immer noch weiße, cis-männliche und heteronormative Perspektiven, auch wenn wir seit Jahren daran arbeiten das zu verändern. Dies ist ein langer und prozessorientierter Weg. Unserer Sammlung enthält Materialien, die gesellschaftliche Machtverhältnisse und Unterdrückungsstrukturen reproduzieren, die rassistische Stereotype und Gewalt, sexistische Sprache und misogyne Denkmuster sowie die ganze Bandbreite von Hasssprache gegen sowie Diskriminierungen und Ausschluss von marginalisierten Menschen immer wieder reproduziert und dadurch Menschen, die vulnerablen Gruppen angehören, triggern können.

Wir machen das an dieser Stelle öffentlich, da wir eine kritischen Umgang mit unseren Materialien nicht nur vor Ort in direkten Interaktion mit Nutzer*innen für essentiell halten und die Unsichtbarmachung dieser Materialien für uns nicht die Lösung sein kann. Als Einrichtung müssen wir uns diesen Aspekten stellen, ohne direkt passende Lösungen dafür parat zu haben.

Hier nun Pascals Rezension zu „Gästepost Nr.1“


Gästepost Nr. 1

Als Archiv der Jungendkulturen bekommen wir häufig Post von Gäst*innen, die uns ihre aktuellen oder alten Fanzines spenden. Darüber freuen wir uns immer sehr, denn es hilft uns dabei die Sammlung zu erweitern und Lücken in den Beständen zu schließen. Heute soll es hier aber um andere Gästepost gehen, genauer gesagt um die Gästepost Nr. 1 dem selbsternannten „Mekkazine für Volxfrust“. Das Cover der Zeitschrift fällt der betrachtenden Person sofort auf, da es offenbar mit Farbe oder Lack bemalt worden ist, dies lässt sich auch sofort erfühlen wenn wir das Heft aufschlagen und auf der zweiten Seite zunächst einen Bericht über das Fußballspiel im DFB-Pokalfinale zwischen Bayer 04 Leverkusen und den Hertha B.S.C Amateuren lesen. Dieses Spiel fand im Jahre 1993 in Berlin statt und im selben Jahr und am selben Ort erschien die Erstausgabe der Gästepost.

Bei dem Heft handelt es sich aber keineswegs um ein Fußballfanzine, sondern um ein Zine aus dem Umfeld der sogenannten Social Beat und Underground Literaturszene der 1990er Jahre. In der Zeitschrift wird die Veranstaltung das „1. Erste Bundesweite Festival“ in zu Social-Beat-Literatur beworben, dass mit seinem Motto „Töte den Affen“ später als Geburtsstunde der Szene galt.[1] Im Text dazu, heißt es Social Beat sei ein „literarisches Suizidunternehmen. (…) „Blues-Stories, Rock ‚n’Roll u. Street-Prosa pur (…)“ Die Protagonist*innen sahen sich zum Teil inspiriert von der US-amerikanischen Beat Literatur mit ihren Autoren wie Jack Kerouac oder William S. Burroughs. Die deutsche Literatur und der etablierte Kulturbetrieb galten vielen als Inhalts- und Einfallslos, so erschufen die beteiligte Personen nach und nach eine bundesweite literarische Subkultur, mit eigenen Verlagen, Büchern und Zeitschriften.[2] Eine davon war die Gästepost, die in der Ästhetik und den Inhalten der ersten Ausgabe noch sehr einem Punk und Hardcore Fanzine ähnelt. Unter https://www.schauspielraum.at/TschikaChybulski/index.htm ist noch ein Eintrag zu finden, indem die Künstlergruppe Tschika Chybulski berichtet, die Zeitung Gästepost in der gemeinsamen WG in Berlin Prenzlauer Berg im Eigenverlag produziert zu haben. Jeder Umschlag war u.a. durch die Behandlung mit Schellack ein Einzelstück. Die Herausgeber*innen geben an nur drei Ausgaben aufgelegt zu haben und beschreiben den Inhalt als „witzigskurrilligent“

Nach dem Durchlesen des Fanzines kann diese Bezeichnung als durchaus treffend angesehen werden, wer sich z.B. schon immer für den „zusammenhang zwischen bier und zeit“ interessiert hat, findet hierzu eine lyrische Bearbeitung. Zwei Seiten später antwortet Prof. Bormann auf die Frage „Wann ist ein Konzert richtig schön?“ und berichtet von einem But Alive Konzert im Sportlertreff, dass diese Kriterien erfüllt hat, nämlich wenn: “der funke rüberspringt, wenn sich band und publikum gegenseitig anfeuern und zu einer einheit verschmelzen“. Das solche besonderen Momente auch in den 90er Jahren nicht alltäglich waren, merken die Leser*innen an der Konzertrezension vom Biohazard Konzert im Metropol.  Der Besuch des „Kommerzspektakel“ der Konzertagentur Jörg Lengauer endet mit der Überlegung zukünftig sein Geld lieber an die Knastkasse zu spenden und dem Aufruf solche Events zu boykottieren.

Eine Veranstaltung die (glückerweise) gar nicht erst boykottiert werden musste waren die Olympischen Spiele in Berlin 2000. Nicht zuletzt die Kampagne NOlympia trug mit ihrem Gegenprotest dazu bei, dass sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) am 23. September 1993 gegen Berlin und seine skandalträchtige Bewerbergesellschaft, die Olympia GmbH entschieden. Im Artikel „IOC in die Spree“ wird deutlich was die Herausgeber*innen der Gästepost über die Spiele und die Auswirkungen für Berlin dachten. Ihre Standpunkte lesen sich mit Stichpunkten wie Immobilen-Spekulation oder Verdrängung der angestammten Bevölkerung immer noch aktuell, insbesondere vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Kritik an internationalen Sportverbänden und ihren Großveranstaltungen.

Das Berlin 1993 dann doch eine andere Stadt war, kommt dafür im Artikel „Menschen im Hotel“ zum Ausdruck. Der Autor beschreibt seine persönliche „Plündererstory“ im Gästehaus Johannishof. Bei seiner Erkundungstour durch das verlassene ehemalige Gästehaus des DDR-Ministerrates trifft er vom Keller bis zum Dachgeschoss auf die unterschiedlichsten Personen von „deutschen Biederleuten“ bis zu amerikanischen Tourist*innen. Alle suchen in den Räumen nach etwas Brauchbaren, wobei oftmals am Ende die Tatsache genügt, dass es gratis ist und selbst der Autor nicht so recht weiß was er mit seiner Ausbeute der „sackähnlichen Winterjacke“ im Hochsommer anfangen soll. Die Leser*innen der Gästepost haben aber Grund sich über die Plünderung zu freuen, denn der Artikel ist stillecht auf dem ehemaligen Briefpapier des Hotels gedruckt, zudem liegt dem Heft ein verpacktes Schuhputztuch des VEB Kunstblume Sebnitz bei.

Die Artikel in der Gästepost sind beinahe alle lesenswert, zu erwähnen sind hier noch der Bericht von einer missglückten Wanderung von Leipzig nach Berlin oder ein Interview dem Punk-Liedermacher Attila the Stockbroker. Leider befindet sich im Zine eine dystopische Science-Fiction Kurzgeschichte, „Slaughters“, die gewaltvolle rassistische und sexistische Sprache verwendet. Der Protagonist begeht darin eine rassische Gewalttat und wird schlussendlich selbst Opfer von Gewalt. Trotzdem ist die Intension der Geschichte nicht klar und auf deren Aufnahme in das Heft hätte verzichtet werden müssen. Neben den größtenteils klugen und politischen Texten wirkt die Kurzgeschichte vollkommen deplatziert. Nach der Lektüre der Gästepost hätte ich gerne eine uneingeschränkte Leseempfehlung gegeben, dass ist aufgrund der drastischen Darstellung von rassistischer Gewalt aber nicht mehr möglich.

Pascal


[1] Vgl. Schönauer, Michael. Kerenski, Boris (Hrsg.) : Was ist Social beat? Publikation zur Mailart-Aktion von Boris Kerenski. Killroy Media. Asperg 1998, S. 7

[2] Ebd. S.6

„Interventionsmöglichkeiten einer rassismuskritischen Bildungsarbeit zu Geschlecht und Sexualität“

Als anerkannter Träger der politischen Bildung freuen wir uns sehr über unsere neue Veranstaltungsreihe, die wir bei der bpb beantragt haben.

Die 1. Veranstaltung im April 2017 bieten wir zum Thema „Interventionsmöglichkeiten einer rassismuskritischen Bildungsarbeit zu Geschlecht und Sexualität“ an.

Multiplikator*innen aus verschiedenen Bereichen der Jugend- und Sozialarbeit soll der Bildungstag eine Fortbildungsmöglichkeit bieten, um neue Erkenntnisse und Interventionsmöglichkeiten einer rassismuskritischen Bildungsarbeit zu Geschlecht und Sexualität gewinnen zu können. Der Bildungstag hat das Ziel eigenes Handeln zu reflektieren, eigene Wissensquellen zu erweitern und einen Einblick in dekoloniale und queere Bildungsansätze zu vermitteln.

Wir freuen uns, SchwarzRund als Referentin für die Veranstaltung gewonnen zu haben.

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter archiv@jugendkulturen.de

Teilnahmegebühr: 7,50 Euro.

Für Verpflegung (vegetarisch/vegan) sowie die Bereitstellung von Infomaterial wird gesorgt.

Veranstaltungsort: Archiv der Jugendkulturen e.V./ Haus A, Fidicinstr.3 in 10965 Berlin

Datum und Uhrzeit: 06. April 2017 von 10.00 bis 17.00

Der Veranstaltungsort ist barBPB#1_HEADERrierearm.

Zurück am Tatort Stadium

Martin Endemann / Robert Claus / Gerd Dembowski / Jonas Gabler (Hrsg.)
Zurück am Tatort Stadion – Diskriminierung und Antidiskriminierung in Fußball-Fankulturen
Verlag die Werkstatt 2015
384 Seiten
19,90 €

9783730701317_coverDas Bündnis Aktiver Fußball-Fans (BAFF) ist ein seit 1993 bestehender vereinsübergreifender Zusammenschluss von Fußballfans, der sich für Fanrechte und den Erhalt einer ursprünglichen Fußballfankultur einsetzt. Das BAFF nennt dies den „Erhalt der historisch gewachsenen Fankultur als Stadion-Live-Ereignis mit hohem Unterhaltungs- und sozialem Integrationswert“ (s. hier) – dazu gehört neben einer kritischen Betrachtung von Kommerzialisierung und Repression auch der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung. Zu diesem Thema machte das BAFF besonders mit der Ausstellung „Tatort Stadion“ auf sich aufmerksam, die seit 2001 an über 200 Orten gezeigt wurde. Nachdem im Jahr 2002 schon der 216 Seiten starke Sammelband „Tatort Stadion“ erschienen ist, ist nun ein zweiter Sammelband zum Thema erhältlich.

Zurück am Tatort Stadion“ liefert ähnlich wie die Broschüre „Fairplay statt Hass“ eine Bestandsaufnahme zu Rassismus und Diskriminierung in Fußball-Fankulturen. Als Herausgeber treten die „Stars“ der kritischen Fußballliteratur auf – Martin Endemann, Robert Claus, Gerd Dembowski und Jonas Gabler – alles Namen, die man in den letzten Jahren häufiger im Zusammenhang mit (qualitativ hochwertigen) Publikationen zu Ultras, Hooligans und Diskriminierung gelesen hat.

Bevor der Sammelband sich Kapitel für Kapitel durch die verschiedenen Aspekte von Diskriminierung und Antidiskriminierung im Fußballsport arbeitet, müssen sich im ersten Beitrag „Wir sind besser als die anderen“ erstmal alle Ultras und begeisterten Fußballfans der Frage stellen, inwiefern ihre Leidenschaft auch ausgrenzend ist. Die Mär vom „in die Wiege gelegten“ Dasein als bedingungsloser Fußballfan wird in Frage gestellt und die unter Fans verbreitete Selbstgerechtigkeit, Erhöhung und Mystifizierung thematisiert – hier sollten sich wohl auch antirassistische Fans und Ultras (berechtigterweise) angesprochen fühlen.

Danach wird im ersten Kapitel in unterschiedlichen Formaten, vom Essay bis zum Interview, auf die Themen Rassismus, Vorurteile, Diskriminierung, die Marginalisierung von Frauenfußball, Frauen in der Ultraszene, Homophobie, Männlichkeit, Fans mit Behinderung, Antisemitismus, Antiziganismus, Ethnizität, Weißsein und die Identitätsfrage von deutschen MigrantInnen im deutschsprachigen Fußballsport eingegangen. Besonders die Interviews bewegen sich nah am Geschehen, z. B. wenn ein aus Indien stammender Kölner Ultra seine Erfahrungen reflektiert und facettenreich darstellt, ergeben sich sowohl für Insider als auch für Außenstehende aufschlussreiche Einblicke.

Das zweite Kapitel „Kampfort Stadion“ führt von der Sammlung an Fakten und Eindrücken des ersten Teils zur eingehenden Analyse. Besonders die Essays „Rechtsextremismus und Fanszenen – ein analytischer Blick auf die gesellschaftlichen Strukturen“ (Pavel Brunßen / Robert Claus) und „Patriotisches Menschenmaterial“ (Markus Ragusch / Michael Weiss) gehen angenehm in die Tiefe. Gerade zweiterer Artikel, der sich mit der Entwicklung von der Facebook Gruppe „Weil Deutsche sich’s noch trauen“ hin zu einer HoGeSa-Demonstration in Köln mit 5000 Teilnehmern beschäftigt, deckt die gefährlichen Vernetzungen zwischen Alt-Hooligans und rechtsoffenem Nachwuchs und der Rolle von sozialen Netzwerken auf. Eine längst überfällige Recherchearbeit zu den „nationalen Fußballjungs“, die auf ganzer Linie überzeugt.

Im dritten Teil „Tatort Europa“ geht es nach Italien, Frankreich, das ehemalige Jugoslawien, England und die Türkei. Gerade der Blick nach Zagreb und Belgrad (Holger Raschke: Football with a lot of Politics – Die Fankultur im ehemaligen Jugoslawien), wo die Politik eine bedeutende Rolle im Stadion spielt und es als Fan nicht im Frage käme, sich als „unpolitisch“ zu bezeichnen, oder „Von den Tribünen zum Gezipark – Fußballfans in der Türkei zwischen Nationalismus und Protest“ (Harald Aumeier / Robert Claus) sind von so großer Aktualität und Brisanz, dass die Themen jeweils eigene Bücher füllen könnten. Oder zumindest hätte der „Tatort Europa“ die Berechtigung auf eine eigene, umfassende Publikation – ein Kapitel zur Rolle von Ultras auf dem Maidan sowie den verheerenden Problemen mit Rassismus und Diskriminierung im ukrainischen und russischen Fußball sucht man zum Beispiel vergebens, obwohl dies ebenfalls wichtige und aktuelle Themen gewesen wären.

Mit den „Gegenorten“ wird im vierten Teil der Kreis dann geschlossen – jetzt kommt nach drei Kapiteln, die einen mitunter fassungslos und wütend zurücklassen, ein wenig Hoffnung ins Geschehen, wenn es um Antidiskriminierungsarbeit, Fanprojekte und Initiativen wie den „Fußballfans gegen Homophobie“ geht.

Alles in allem ist „Zurück am Tatort Stadion“ mit seinen 29 Beiträgen aktuell die umfassendste Publikation zum Thema Rassismus, Diskriminierung und Antidiskriminierung im Fußball. Dass der Sammelband mit seinem Umfang von 400 Seiten teilweise noch Wünsche nach tiefer gehenden Auseinandersetzungen offen lässt, verdeutlicht die Vielseitigkeit und Brisanz dieses Themas – dass er ohne Längen auskommt und sich auch theoretischere Beiträge durchwegs gut und flüssig lesen lassen, spricht für seine Qualität. Eine längst überfällige Publikation, die die Arbeit des BAFF hoffentlich weiterhin vorantreibt und andere ermutigt, sich in das Thema einzulesen oder die eigene Rolle im Fußballstadion zu hinterfragen.

Pavel Brunßen, Chefredakteur des Transparent Magazins, stellt in Kooperation mit dem Werkstatt-Verlag das Buch noch an folgenden Terminen vor:

20.10.2015 – Darmstadt, Fanprojekt Darmstadt
21.10.2015 – Fürth, Fanprojekt Fürth
22.10.2015 – Duisburg, Wedaustadion, Presseraum
24.10.2015 – München, Fanheim am Louisoder-Spielplatz
30.10.2015 – Oldenburg, Fanprojekt
18.11.2015 – Freiburg, Fanprojekt Freiburg

Wer sich für die Wanderausstellung interessiert, wird noch etwas warten müssen, da sie gerade überarbeitet und aktualisiert wird. Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/TatortStadion

Florian Hofbauer

White Brothers With No Soul

Wie der Berliner Techno weiß wurde

Ein Vortrag von Prof. Dr. Alexander G. Weheliye, Northwestern University, USA, African American and Diaspora Studies am 10. April 2014, 19:00 – 21:00

Im Rahmen der Sonderausstellung „Von G.I. Blues zu G.I. Disco. Der ‚American Way of Music‘ in Deutschland“ beschäftigt sich Alexander Weheliye mit der multikulturellen Vorgeschichte des Techno im West-Berlin der 1980er Jahre.

In vielen zeitgenössischen filmischen, journalistischen, und wissenschaftlichen Dokumentationen über die Entstehung der Berliner Technoszene um und nach der Wende wird diese oft als ein weißes und „teutonisches“ Phänomen dargestellt. Das Ausklammern des Einflusses von schwarzer Musik in der damaligen Berliner Clubszene ermöglicht es Kommentatoren eine Mythologisierung zu etablieren, die sich reibungslos in die Euphorie der Wiedervereinigung einfügt. Somit erscheint der Techno, trotz seiner Wurzeln in der afroamerikanischen Musik, rückblickend als Soundtrack des Zusammenschlusses von weißen Brüdern ohne Soul in Ost und West Deutschland. Prof. Weheliye betont in seinem Vortrag die ethnische und musikalische Vielfältigkeit der Berliner Musiklandschaft. Speziell beleuchtet er die wichtige Rolle der G.I. Clubs und die Musiksendungen des Soldatensenders AFN für Berlins Musik- und Clubkultur zwischen 1960 und 1990.

Im Anschluss an den Vortrag führt das DJ-Duo G.I. Disco (Kalle Kuts und Daniel W. Best) durch die Sonderausstellung.

Veranstaltungsort: AlliiertenMuseum, Outpost Theater, Clayallee 135, 14195 Berlin

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des AlliiertenMuseums mit G.I. Disco und dem Archiv der Jugendkulturen e. V.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

www.alliiertenmuseum.de
www.facebook.com/gidisco

Facetten der Sarah Baartman

Sabine Ritter
Facetten der Sarah Baartman – Repräsentationen und Rekonstruktionen der „Hottentottenvenus“
Racism Analysis, Series A: Studies, Volume 1, edited by Wulf D. Hund
LIT Verlag 2010
280 Seiten
29,90 €

g10950-7Wer sich intensiver mit den historischen Hintergründen von Rassismus beschäftigt, trifft früher oder später auf die Geschichte der Sarah Baartman. Sie lebte um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, stammte aus einem kolonialen Grenzgebiet in Südafrika und wurde 1810 nach England gebracht, mit der Absicht, sie aufgrund ihrer für Europäer beeindruckenden Anatomie als „Hottentot Venus“ auf einem Podest und in einem Käfig auftreten zu lassen. Hier konnten Schaulustige sie nicht nur begaffen, sondern auch berühren, kneifen und pieksen. Wurde sie ob zu grober Behandlung unwillig, trat ein Wärter dazwischen. Die Londoner African Institution warf dem Schausteller vor, sie damit gegen ihren Willen ihrer Menschenwürde zu berauben. Laut Baartmans eigener Aussage war dem jedoch nicht so und der Schausteller wurde freigesprochen. Nach dessen Tod zog sie mit einem neuen Impresario nach Frankreich, wo sie in gleicher Weise präsentiert wurde und damit auch in das Interesse der Wissenschaft geriet. Unter der Leitung des bekannten Anatomen Georges Cuvier wurde sie gezeichnet und vermessen und nach ihrem Tod im Dezember 1815 ausgiebig examiniert. Ein kolorierter Gipsabdruck ihres Körpers und ihr Skelett wurden bis 1982 im Musée de l’homme in Paris ausgestellt. Zudem wurden ihr Gehirn und ihre Genitalien konserviert und im Magazin aufbewahrt. Erst nach hartnäckigen Verhandlungen konnten ihre körperlichen Überreste schließlich im August 2002 nahe Kapstadt beerdigt werden.

Die rassismuskritische Forschung rekurriert weithin auf die „Hottetottenvenus“, deren Erzählungen und deren Bilder als Repräsentationen. Sabine Ritter hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese historisch einzuordnen. Sie untersucht und kontextualisiert die Repräsentationen und Rekonstruktionen der „Hottetottenvenus“, um Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen, die oft genug unbeabsichtigt reproduziert werden. Ritters Ziel ist eine „Durchdringung der Facetten Sarah Baartmans […], die im besten Sinn aufklärerisch wirkt und weder Stereotype noch voyeuristische Situationen reformuliert und fortschreibt“.

Für ihre Diskursanalyse zieht sie unterschiedlichste Quellen wie Zeitungsartikel und Karikaturen, Gerichtsunterlagen und wissenschaftliche Untersuchungsberichte, aber auch Theaterstücke, Filme und Kunstwerke heran. Zudem wird der aktuelle Stand der Forschung in die Analyse miteinbezogen. Die Kategorien „race“ und „gender“ bilden die Hauptachsen in den Diskursen um die „Hottentottenvenus“ und sie liefern unter anderem im 19. Jahrhundert die Basis, auf der Differenz konstruiert wurde, um das „Andere“ zur europäischen bürgerlichen Norm zu schaffen, das dann der Diskriminierung ausgesetzt wurde. Im Anschluss an Wulf D. Hund stellt Ritter fest: „Mit ihren wechselseitigen Verknüpfungen und argumentativen Überlappungen stellen Geschlecht, Klasse, Nation, Kultur und Rasse Kategorien dar, innerhalb derer der moderne Rassismus als soziales Herrschaftssystem generiert wurde und wird“. Diese Intersektionalität bildet ebenso wie die zwischen Cultural und Postcolonial Studies verortete interdisziplinäre Herangehensweise die Grundlage der vorliegenden Arbeit.

Gegliedert ist der Band in zwei Hauptteile. Im ersten untersucht Ritter die „Repräsentationen im neunzehnten Jahrhundert“ unter den Aspekten der Konstruktion, Präsentation und Verifikation, im zweiten die wissenschaftlichen, politischen und künstlerischen „Rekonstruktionen im zwanzigsten Jahrhundert“. Am Schluss zieht sie eine kritische Bilanz der diversen Zuschreibungen, denen die „Hottentottenvenus“ seitens der Wissenschaft, Politik und Kunst ausgesetzt war. Letztlich, so Ritter, steckt hinter diesem Stereotyp „ein Mensch […], über dessen Handlungskompetenz und Persönlichkeit nur noch bedingt ein Urteil abgegeben werden kann. […] Schon zu Lebzeiten versteckten Bilder und Zeichen die Person, die heute mythisches Symbol der kolonialen Ausbeutung Afrikas ist“.

In diesem Buch geht es also nicht um die reale Person Sarah Baartmans und deren Biografie, als vielmehr darum, wozu sie in den letzten zwei Jahrhunderten benutzt worden ist. Lesenswert ist es auch für nicht wissenschaftlich Interessierte aufgrund seines beeindruckenden Quellenmaterials und dessen Aufbereitung und kontextueller Einordnung. Zudem schärft es den Blick für eine Auseinandersetzung mit Rassismus und damit, wie dieser auch unbeabsichtigt und gut gemeint immer wieder festgeschrieben wird.

Gabriele Vogel

(Diese Rezension erschien zuerst im Journal der Jugendkulturen #17, Winter 2011)